Pädiatrische Huntington-Krankheit

Die Huntington-Krankheit ist eine tödliche, autosomal-dominante neurodegenerative Erkrankung von Erwachsenen, die höchstwahrscheinlich erstmals 1841 von Charles Oscar Waters beschrieben wurde. Die Erkrankung wurde jedoch nach George Huntington benannt, der 1872 eine Arbeit über diese seltene Erkrankung veröffentlichte. In den 1960er Jahren wurde das seltene Auftreten der Huntington-Krankheit im Kindes- und Jugendalter zunehmend erkannt, und Berichte darüber wurden in Englisch und anderen Sprachen wie Französisch, Deutsch, Italienisch und Serbisch veröffentlicht. Die pädiatrische Huntington-Krankheit stellt sich im Vergleich zu Erwachsenen in der Regel anders dar. Eine frühe Diagnose und symptomatische Behandlung kann dazu beitragen, die Lebensqualität der betroffenen Patienten zu verbessern. Die meisten Kliniker sind sich jedoch nicht bewusst, dass die Huntington-Krankheit im Kindes- und Jugendalter auftreten kann und dass die Diagnose verzögert werden kann. Eine angemessene genetische Beratung wird daher häufig nicht wahrgenommen. Über die pädiatrische Huntington-Krankheit wurde im Irak noch nie berichtet. Das Hauptziel dieses Buches ist es, den ersten Fall dieser Krankheit im Irak zu beschreiben. Das Buch beschreibt auch die frühe historische Dokumentation des Syndroms in der Literatur.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202578912
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Al Mosawi, Aamir
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200728
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben