Palafox¿ Inszenierung des Konflikts mit den Jesuiten

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Geschichte), Veranstaltung: Wie schreibt man Weltgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit soll eine Analyse der Darstellung des Konflikts Palafox' mit dem Jesuitenorden aus dessen Briefen an Papst Innozenz. Dabei ist die Argumentationslinie des Autors nachzuvollziehen. Ausgangspunkt dafür ist es, dass die Briefe als Handlung der Inszenierung in den Blickpunkt gerückt werden. Denn der Urheber hat eine klare Vorstellung davon, was er mit den Schriften erreichen wollte. Die Briefe sind deshalb nicht als Abbild der Geschehnisse zu verstehen, sondern durch die Schilderungen in den Schriftstücken soll beim Adressaten eine Wirklichkeit erschaffen werden, die bestimmte Handlungen erzwingen sollte. Aus diesem Grund scheint es sinnvoll, die Texte nach der Leitfrage zu untersuchen, welche Geschichte der Autor erzählte. Durch Kontextualisierung dieser Erzählung soll es möglich sein, Antworten auf die Frage zu liefern, warum Palafox dieses Narrativ gebrauchte und was er damit erreichen wollte. Es wird also versucht werden, eine intentionale Erklärung aus der Perspektive des damaligen Akteurs zu finden. Durch die inhaltliche Analyse der Briefe wird es gleichzeitig möglich sein, die Frage nach den Mitteln zu beantworten, die der Schreiber wählte, um seine Ziele zu erreichen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668665477
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ihle, Stefan
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180321
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben