Papa, was ist ein Fremder?

«Papa, was ist ein Fremder? Wieso haben manche Menschen schwarze Haut und andere Menschen weiße Haut? Sind Ausländer anders als wir? Ist Rassismus normal? Könnte auch ich zu einer Rassistin werden? Was können wir denn tun, damit die Menschen einander nicht hassen, sondern gern haben?» Diese und andere schwierige Fragen stellt die zehnjährige Mérièm ihrem Vater, dem berühmten französisch-maghrebinischen Schriftsteller Tahar Ben Jelloun. Und der Vater erklärt der Tochter in einem einfachen und anschaulichen Gespräch, wie Fremdenfeindlichkeit und Rassismus entstehen und welche Folgen sie haben: wie Vorurteile in Diskriminierungen münden können, wann Rassismus und Kolonialismus zu Sklaverei und Völkermord geführt haben, aber auch, dass niemand als Rassist geboren, sondern erst durch die Verhältnisse dazu gemacht wird.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783499227509
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Vorurteile, Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Vater-Tochter Gespräch, Ethnische Gruppen und multikulturelle Studien, empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, Orientieren, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Ben Jelloun, Tahar / Cohn-Bendit, Daniel / Kayser, Christiane / Case, Charley
Verlag Rowohlt Taschenb.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20000502
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben