Partikelanzahlmessung in der Kfz-Technik

Aufgrund immer strengerer Abgasnormen und der Einführung neuer Messmethoden zur Erfassung der Partikelemission erhöhen sich zunehmend die Anforderungen an die moderne Emissionsmesstechnik. Um der Forderung einer standardisierten Aufnahme der Partikelanzahlemission innerhalb der Zulassungsprozedur von Dieselfahrzeugen nachkommen zu können, wird mit Nachdruck an reproduzierbaren Partikelzähl- und Verdünnungssystemen gearbeitet und versucht, Kalibrierverfahren zu definieren, die die Vergleichbarkeit unterschiedlicher Systeme gewährleisten. Im Rahmen dieser Arbeit wurden ein an der TU-Graz entwickeltes Verdünnungssystem sowie periphere Messgeräte und Partikelgeneratoren untersucht. Im Zuge der Laborversuche sollten die vom Gesetzgeber erarbeiteten Kalibriervorschriften angewendet und auf Probleme bei Messungen unter verschiedenen Rahmenbedingungen hingewiesen werden. Die gewonnenen Erkenntnisse sollten genutzt werden, um die Partikelanzahlemission diverser Fahrzeugtypen auf Rollenprüfständen zu vermessen und gegenüberzustellen. Weiters konnten Einflüsse auf die Partikelanzahlemission bei der Verwendung unterschiedlicher Kraftstoffe aufgenommen werden.

82,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639237757
Produkttyp Buch
Preis 82,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Winkler, Günter
Verlag VDM Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben