Partizipation im Kontext frühkindlicher Bildung

Die praktische Umsetzung von Partizipation in den Kindertagesstätten verunsichert immer noch viele Pädagogen, trotz rechtlichen Anspruchs und des positiven Einflusses auf frühkindliche Bildungsprozesse. Die Autorin stellt in diesem Buch theoretische sowie praktische Ansätze der Partizipation in Kindertagesstätten dar. Ihre entwicklungspsychologischen Untersuchungen beweisen die Korrelation zwischen frühkindlicher Entwicklung und reziproker Beziehungen in Bildungseinrichtungen. Kinder in früher Kindheit können und wollen nicht nur partizipieren, sondern partizipatives Verhalen ist nach der Autorin eine wesentliche Bedingung für nachhaltige selbstgesteuerte Lernprozesse. Das Buch ist ein radikales Plädoyer für Partizipation in Kindereinrichtungen, jedoch nicht vordergründig für formale oder institutionalisierte Beteiligungsprozesse, sondern für eine Partizipation im Alltag und von Anfang an. Das Buch ist für die Aus- und Weiterbildung von Pädagogen in frühkindlichen Bildungseinrichtungen konzipiert, aber auch für alle anderen Erwachsenen, die sich für die Rechte und Interessen der Kinder einsetzen.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783836474108
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Volgmann, Kerstin
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben