Partizipation in Deutschland. Bedeutung, Aufgaben, Rechte und Praxis des Betriebsrats

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: ohne Bewertung, Philipps-Universität Marburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Macht und Partizipation in Organisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Einordnung des Themas Mitbestimmung ist zunächst die Betrachtung der Institutionen des bundesdeutschen Systems der Industriellen Beziehungen nötig. Den Ausgangspunkt dieses Systems bildet der Widerspruch zwischen Kapital und Arbeit. Verkürzt betrachtet stehen die Interessen des Kapitals nach möglichst hoher Verwertung des eingesetzten Kapitals - also das Interesse nach Gewinn - den Interessen der Arbeit nach hohen Einkommen und guten Arbeitsbedingungen entgegen. Dieser Widerspruch lässt sich im Kapitalismus nicht lösen, allerdings sorgt das bundesdeutsche System der industriellen Beziehungen dafür, dass Kämpfe zwischen Kapital und Arbeit innerhalb eines genau ausdefinierten und rechtlichen Rahmens stattfinden. Das deutsche System besteht aus einer inoffiziellen und zwei offiziellen Ebenen, weshalb es als duales System bezeichnet wird. Auf politischer Ebene stehen sich die Dachverbände der Gewerkschaften und der Arbeitgeber gegenüber und versuchen politische Entscheidungen zu beeinflussen. Das sind zum Beispiel der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeber (BDA). Diese Lobbygruppen haben keinen direkten Einfluss auf die Verkaufs- und Nutzungsbedingungen der Ware Arbeitskraft und aus der Tarifautonomie folgt eigentlich eine Staatsfreiheit, weshalb diese politische Ebene eigentlich nicht Teil des Systems ist. Das duale System besteht aus einer überbetrieblichen und einer betrieblichen Ebene. Überbetrieblich stehen sich Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände gegenüber, um Tarifverträge auszuhandeln, die in der Regel für mehrere Betriebe einer Branche und einer Region gelten, also Flächenta

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668144866
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag GRIN Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160217
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben