PATENTRECHT UND ZUGANG ZU GESUNDHEIT

Diese interessante Arbeit untersucht die Beziehung zwischen dem Rechtsschutz, der dem technischen Bereich der innovativen pharmazeutischen Industrie durch Privilegien des gewerblichen Eigentums gewährt wird, und dem Zugang zur Gesundheitsversorgung als Menschenrecht und Verfassungsgarantie. Das gewerbliche Eigentumsrecht im Allgemeinen und das Patentrecht im Besonderen stellen einen grundlegenden Aspekt der wirtschaftlichen Entwicklung und der Förderung von Innovationen in der pharmazeutischen Industrie dar.In dieser Hinsicht ist bekannt, dass eine solche Regelung einen großen Beitrag zum Gleichgewicht zwischen einerseits dem privaten Interesse derjenigen, die Ressourcen und Zeit für die Forschung und Entwicklung innovativer Technologie aufwenden, und andererseits dem öffentlichen Interesse der Gesellschaft an dem Vorteil des Zugangs zu dieser Technologie, in diesem Fall dem Zugang zu Arzneimitteln, darstellt, was den Erfinder dazu veranlasst, das Wissen, das er sonst geheim halten würde, zum Nutzen der Öffentlichkeit offenzulegen.Zweifellos eine unverzichtbare Lektüre in Zeiten einer Pandemie, in der das Gewerbliche Eigentum eine Schlüsselrolle spielt, sowohl was den rechtlichen Schutz erfolgreicher Medikamente als auch was die Instrumente betrifft, die ihren Zugang garantieren würden.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203042740
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Inzunza, Marcela / Castro, Mirna / Ríos, Juan Cristóbal
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201125
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben