Paul Celan, Oscar Walter Cisek und die deutschsprachige Gegenwartsliteratur Rumäniens

Am Beispiel des Lyrikers Paul Celan, der Rumänien Ende 1947 verliess, und des Prosaautors Oscar W. Cisek, der zeit seines Lebens dort wirkte, fragt die Arbeit nach werkkonstitutiven kultursoziologischen und literarischen Einflüssen, die sich aus der besonderen Situation Rumäniens als Staat mit mehreren Nationalitäten ergeben. Sie verfolgt das Ziel, die Labilität oder Stabilität einer Minderheitenliteratur - der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur Rumäniens - nicht aus dieser selbst zu erklären, sondern aus ihrer spezifischen Stellung in bezug zum Ganzen einer Nation.

74,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783820465327
Produkttyp Buch
Preis 74,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Stiehler, Heinrich
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1979
Seitenangabe 287
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben