Paul Wilhelm Tübbecke - Künstler der Weimarer Malerschule zu Gast in Hopfgarten

Autor Stephan Fuchs, Festeinband, A4, 68 Seiten mit 80 Abbildungen ÜBER DAS BUCH: Unter dem Namen "Die Weimarer Malerschule" findet man heute in vielen Museen die Werke der Künstler, die Ende des 19. Jahrhunderts an der Großherzoglichen Kunstschule zu Weimar arbeiteten, lehrten oder studierten. Ihre Zeichnungen, Studien und Gemälde begeistern bis heute die Betrachter. Sie begeistern mit bäuerlichen Alltagsszenen, mit sonnenbeschienenen Schneeflecken im Vorfrühling oder mit weiten kargen Landschaften vor dem nahenden Gewitter. Die künstlerische Inspiration fanden die Maler in Weimar oder den umliegenden Dörfern und Wäldern, wie Buchfart und dem nahen Webicht. Paul Tübbecke fand diese Inspiration oft in Hopfgarten im Weimarer Land. Er unternahm Studienreisen nach Berlin, seinen Geburtsort, er arbeitete an der Ostsee, im Taunus und dem Harz, bis in die Tatra und Italien zog es den Maler. Doch Hopfgarten, vor den Toren Weimars, wird für ihn ein Stück Heimat. Dies belegen die hier gesammelten Fotos, ortschronistischen Schriftstücke aus dem Protokollbuch des Gesangvereins und natürlich Paul Tübbeckes Bilder, auf liebenswert bescheidene Art.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783959666282
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Fuchs, Stephan
Verlag Rockstuhl Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202203
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben