Peking. Architekturführer

Tempel, Industriebauten und Wohnquartiere: Von der Kaiserzeit bis in die Gegenwart werden Architektur und Städtebau in der Komplexität Pekings sichtbar. Abseits touristischer Pfade zeichnet Architekt und Autor Frédéric Schnee den Wandel von einer ganzheitlich konzipierten Kaiserstadt zur internationalen Megalopolis Jing-Jin-Ji nach. Die fast 150 Bauten und Projekte beginnen mit den buddhistischen und taoistischen Tempeln aus der Kaiserzeit, die für das städtische Leben in der frühen Neuzeit maßgeblich waren. Einen weiteren Fokus legt das detailreiche Buch auf die Architektur aus den Anfangsjahren der Volksrepublik China und somit die Bauzeugnisse jenes Experiments, das Peking zu einer Produktionsstadt transformieren wollte. Bei den aktuellen Bauten fokussiert Frédéric Schnee auf Projekte junger chinesischer Architekten und zeigt, wie sich eine neue Generation auf die selbstbewusste Suche nach einer originär chinesischen Baukunst macht. Bei dem Architekturführer Peking handelt es sich um eine der umfangreichsten deutschsprachigen Publikationen zur Architektur in der chinesischen Hauptstadt. Zahlreiche Abbildungen werden erstmals außerhalb Chinas veröffentlicht.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783869222134
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schnee, Frédéric
Verlag DOM Publishers
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210615
Seitenangabe 575
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben