Pendel, Steine, Nervenkekse

Wege aus der Esoterikfalle Heilsteine, Pendel, Orakelkarten, Selbsterfahrungskurse und Ratgeber jeglicher Art: Schier unüberschaubar ist inzwischen das Angebot auf dem Esoterikmarkt. Menschen auf der Suche nach Sinnerfüllung und Orientierung für ihr Leben werden jedoch oft enttäuscht und gehen nicht selten obskuren Sekten auf den Leim. Wie kann man die Spreu vom Weizen trennen? Welche Praktiken lassen sich in den eigenen christlichen Glauben sinnvoll integrieren? Barbara Stühlmeyer und Karl Braun geben hier hilfreiche Orientierung. Vor allem aber ermutigen sie uns, die Schätze der eigenen Tradition zu bergen. Hildegard von Bingen, die große Mystikerin aus dem 12. Jahrhundert, kann auch heute noch eine wegweisende Rolle für Menschen auf der Suche nach ihren tiefsten Sehnsüchten spielen. Aber auch darüber hinaus bietet die christliche Tradition einen unerschöpflichen Quellgrund an konkreter Lebenshilfe, den es neu zu entdecken gilt.

27,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783766626011
Produkttyp Buch
Preis 27,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fremdlagertitel. Lieferzeit unbestimmt
Autor Stühlmeyer, Barbara / Braun, Karl
Verlag Butzon U. Bercker GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 217
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben