Perampanel-induzierte Gewichtszunahme hängt

Die Verabreichung von Perampanel (PER) kann zu einer Zunahme des K鰎pergewichts f黨ren, 鋒nlich wie bei den bekannten unerw黱schten Wirkungen von Valproins鋟re und Gabapentin. Intellektuelle Behinderung (ID) und die PER-Konzentration im Serum sind m鰃licherweise Risikofaktoren f黵 eine Zunahme des K鰎pergewichts. In dieser Studie wurde untersucht, wie ID und PER-Konzentration im Serum mit der PER-induzierten Zunahme des K鰎pergewichts zusammenh鋘gen. Die Probanden waren 76 Patienten mit Epilepsie (41 M鋘ner, im Alter von 16 bis 70 Jahren). Alle Patienten wurden nach dem Intelligenzquotienten (IQ) in die Gruppen keine ID (IQ �, n = 24), leichte bis mittelschwere ID (70> IQ �, n = 31) und schwere bis hochgradige ID (IQ <35, n = 21) eingeteilt. Das K鰎pergewicht wurde vor und 2, 4, 6 und 12 Monate nach Beginn der PER-Behandlung gemessen, die PER-Konzentration im Serum nach 12 Monaten. Die Gruppe mit leichter bis mittelschwerer ID nahm mehr K鰎pergewicht zu als die Gruppe ohne ID, was darauf hindeutet, dass die PER-induzierte Nahrungsaufnahme aufgrund der schw鋍heren Verhaltenskontrolle in der Gruppe mit leichter bis mittelschwerer ID gr鲞er war. Die vorliegende Studie deutet auf eine lineare Korrelation zwischen der PER-Konzentration im Serum und der Ver鋘derung des K鰎pergewichts hin.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204781907
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Iwaki, Hirotaka
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220522
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben