Peripherie in der Mitte Europas

Thema dieses Bandes ist das Verhältnis von Zentrum und Peripherie. Dieses Begriffspaar spielt seit geraumer Zeit eine bedeutende Rolle in der wissenschaftlichen Reflexion. Die Grenze ist nämlich nicht nur ein Platz am Rande, eine Peripherie der Peripherie, sondern ein Ort, wo sich zwei verschiedene Peripherien berühren, wo aber die unmittelbaren Nachbarn jeweils zu einem anderen Zentrum hinausblicken und folglich einander den Rücken zukehren. Die hier versammelten Texte behandeln das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln und versuchen so ein vielseitiges Bild der Thematik abzugeben. Das Collegium Pontes Görlitz-Zgorzelec-Zhorelec hat unter der Schirmherrschaft der Außenminister der Bundesrepublik Deutschland, der Republik Polen und der Tschechischen Republik eine Reihe eminenter Wissenschaftler und geistiger Exponenten eingeladen, gemeinsam über Bedingungen europäischer Solidarität nachzudenken und, ausgehend vom Verfassungsentwurf, mögliche Defekte und Zukunftswege und Möglichkeiten aufzuzeigen. Dieser Band versammelt die zentralen, in Görlitz diskutierten Texte, weitere Beiträge wurden unter www.kultur.org veröffentlicht.

101,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631580318
Produkttyp Buch
Preis 101,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Vogt, Matthias Theodor / Sokol, Jan / Mikolajczyk, Beata / Ociepka, Beata / Pollack, Detlef
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 375
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben