Personalbeschaffung in der Pflegebranche. Eine kritische Betrachtung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 1, 3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Um Fehlentwicklungen frühzeitig entgegenzuwirken, erfordert es eine rechtzeitige Erkennung des Personalbedarfs und die richtige Wahl des Personalbeschaffungsweges und des Auswahlverfahrens. Nur so lässt sich eine stets quantitativ und insbesondere qualitativ ausreichende Personalstärke gewährleisten.In der Arbeit wird zuerst allgemein auf den Begriff der Personalbeschaffung eingegangen. Dabei wird dieser definiert und grundlegende Ziele herausgestellt. Im darauffolgenden Kapitel werden mögliche Methoden der Personalbeschaffung benannt und erläutert. Hier kann ein Unternehmen einerseits interne als auch externe Wege nutzen. Dieser Teil gibt einen Einblick über die Möglichkeiten der Personalgewinnung, die ein Pflegeinstitut bereits für sich nutzt. Abgerundet wird der theoretische Teil mit einem Ausschnitt unterschiedlicher Herangehensweisen des Auswahlverfahrens. Die genannten Wege der Personalbeschaffung und die Möglichkeiten des Auswahlverfahrens werden in einem weiteren Kapital hinsichtlich umsetzbarer und positiver Anwendung in der Pflegebranche kritisch betrachtet.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346477651
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Plotzke, Kathrin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211011
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben