Personalgewinnung und Personalbindung im Pflegebereich.Welche Wege geht das Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg?

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Personalmangel, Schichtdienst, schwere körperliche Arbeit, hohe psychische Belastung und verhältnismäßig schlechte Bezahlung sind Gründe dafür, dass das Berufsbild der Gesundheits- und Krankenpflege zunehmend unattraktiver für Abiturienten und Schulabsolventen geworden ist. Deutlich wird dieser Sachverhalt auch anhand abnehmender Beschäftigungsverhältnisse im Pflegebereich und gleichzeitig aber steigender Fallzahlen in den Medizinischen Einrichtungen. Diese Entwicklungen werden in der Zukunft höchstwahrscheinlich zu einer verstärkten Wettbewerbssituation führen, dessen zentraler Gegenstand das Pflegepersonal und nicht mehr die Patienten sind. Damit bekommen die Themen Personalgewinnung und Personalbindung im Pflegebereich eine größere Bedeutung als in der Vergangenheit. Im Rahmen der Hospitation der Weiterbildung zur staatlich verantwortlichen Pflegefachkraft habe ich mich für das Agaplesion Diakonie Klinikum entschieden. Mich interessiert besonders die Perspektive der Pflegedirektion und wie das Unternehmen Krankenhaus die oben genannte Problemstellung bewältigt. In meiner Hospitation, möchte ich daher untersuchen, welche Maßnahmen zur Personalrekrutierung und -bindung ergriffen werden und ob diese erfolgreich umgesetzt werden.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668394445
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hensel, Ulrike
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170306
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben