Perugino

Perugino (von ital. Il Perugino: Der aus Perugia, um 1445/1448-1523) war ein italienischer Maler der Renaissance. Er galt als der wichtigste Meister der Umbrischen Schule und war der Lehrer Raffaels, dessen Vater Giovanni Santi ihn in einem Gedicht auf seine Zeitgenossen als "göttlichen Maler" titulierte. In Raffaels Frühwerk ist sein Einfluss unübersehbar. 1481 entstand sein bekanntestes Gemälde, Christus übergibt Petrus die Schlüssel (italienisch Consegna delle chiavi a Pietro, 3, 35 × 5, 50 m), eines der Werke aus dem Wandfreskenzyklus in der Sixtinischen Kapelle im Vatikan, an dem die damals gefeiertsten Maler Italiens mitwirkten. Die perspektivische Tiefenstreckung beeindruckte die Menschen der Zeit besonders. Danach galt Perugino als der berühmteste Maler des Landes. (Wiki) Illustriert mit 110 S/W-Abbildungen.Nachdruck der Originalauflage von 1907.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783957701510
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Knapp, Fritz
Verlag saxoniabuch.de
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20141217
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben