Pflanzen aus Trockengebieten Quelle der Gesundheit und Schönheit

Die Verwendung von Aromen zur Heilung ist keine neue Technik. In allen Zivilisationen des Altertums ist die Erwähnung von Aromen für kosmetische Zwecke vorhanden. Vor Jesus Christus: Das erste Make-up wird in der Bibel erwähnt und die allerersten Paletten sollen über 10.000 Jahre alt sein. Die ägyptischen Chemiker kannten die Technik der synthetischen Produkte, Produkte, die denen ähnlich sind, die wir heute verwenden. Hippokrates gibt an, dass Schönheit vor allem durch körperliche Bewegung erreicht wurde, indem man häufig Bäder mit ätherischen Ölen nahm und sich parfümierte. Im Mittelalter galt Schönheit als prüde, ja, Make-up wurde als teuflisch angesehen, weil es dazu diente, die Mängel des von Gott geschaffenen Körpers zu verbergen. Unsere Vorfahren hatten also eine große Anzahl von Pflanzen identifiziert und ihre heilenden Eigenschaften bemerkt. Tatsächlich hatte bis ins 20. Jahrhundert hinein in jedem Dorf jemand seine eigenen Methoden zur Verwendung von Pflanzen. Im alten Griechenland: Die von der Natur gegebene Schönheit war auch eine Frage der Sauberkeit.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203763294
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hafida, Kedied
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210607
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben