Pflege, Ethik, Religion: Historische, bildungspolitische und religionsdidaktische Perspektiven auf die generalistische Pflegeausbildung

Ethische und (inter)religiöse Kompetenzen sind für Pflegekräfte von großer Bedeutung und sie spielen auch in der Ausbildung eine Rolle. In Baden-Württemberg wurde das Fach ¿(Evangelische bzw. Katholische) Religionslehre sowie Religiöse und ethische Kompetenzen¿ in die generalistische Pflegeausbildung integriert. Deutschlandweit ist dies eine Besonderheit. Zudem stellt dieses Fach auch eine Herausforderung für die Jugendtheologie dar: Als berufsbezogenes Fach fordert es Auszubildende immer wieder zu theologischen Reflexionen im Blick auf existentielle Fragen heraus. Lehrkräfte hingegen werden in der Begleitung der Auszubildenden mit deren lebensspezifischen Voraussetzungen und beruflichen Anforderungen konfrontiert. Diese Aspekte greift der vorliegenden Band auf. Dessen Autorinnen und Autoren sind zum Teil seit vielen Jahren in den Bereichen Pflege, Bildung und Religion auf verschiedenen Ebenen tätig und mit Fragen religiöser Bildung befasst. Vor diesem Hintergrund werden Perspektiven in historischen, bildungspolitischen und unterrichtspraktischen Dimensionen entfaltet.

41,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783737611190
Produkttyp Buch
Preis 41,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Becker, Harald / Wagensommer, Georg
Verlag Kassel University Press
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230101
Seitenangabe 264
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben