Phänomenologie und Anthropologie der Verantwortung

Die Nummer 1/2016 der Labyrinth-Zeitschrift setzt sich das Ziel die Verantwortungsproblematik, die seit Husserl einen zentralen Platz in der Phänomenologie eingenommen hat, aus der Perspektive der Gegenwart erneut zu thematisieren. Abgesehen von einer Neulektüre der "Klassiker" der Phänomenologie und der Hermeneutik hinsichtlich ihrer verschiedenen Verantwortungskonzepte, werden auch hochaktuelle Fragen diskutiert: Wie wird Verantwortung in Bezug auf bioethische und medizinethische Herausforderungen philosophisch interpretiert? Inwiefern verweist die Philosophie durch die Interpretation auf das denkende und handelnde Subjekt und damit auf Wahl, Engagement und Verantwortung? Worin besteht die Verantwortung des Philosophen als Zeuge seiner Zeit und inwiefern kann er sich dieser entziehen? Welcher Bezug besteht zwischen Verantwortung und Selbstverantwortung? Wofür und vor wem ist man verantwortlich bzw. welchen Bezug gibt es zwischen persönlicher und sozialpolitischer Verantwortung?

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783903068216
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Raynova, Yvanka
Verlag Axia Academic Publishers
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170511
Seitenangabe 148
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben