Philosophie der modernen Kunst

Die umstrittene Kunst der Moderne hat nicht nur die Zeitgenossen und Kunstwissenschaften, sondern auch die Philosophen zu unterschiedlichen Deutungsversuchen provoziert. Die Philosophie der modernen Kunst gibt einen Überblick über die Entwicklung der Theorien der Kunst seit dem 19. Jahrhundert. Ausgehend von den klassischen ästhetischen Konzeptionen bei Kant und Hegel werden die wichtigsten Stationen der ästhetischen Theorie der Moderne beschrieben und analysiert: die Romantik, Schopenhauer und Nietzsche, das Fin de Siècle, Lukács, Benjamin, Adorno, aber auch Kritiker der Moderne wie Ortega y Gasset, Arnold Gehlen und Hans Sedlmayr werden diskutiert. Die Untersuchung mündet in einer Auseinandersetzung mit aktuellen Kunsttheorien, die sich vor allem um den Begriff der Postmoderne und die Entwicklung der Medienwelt, um die Kategorie des Neuen und die Renaissance der Naturästhetik rankt. Die farbig reich bebilderte, schön ausgestattete Neuausgabe des Standardwerkes wurde durchgängig überarbeitet und um Kapitel über die Philosophie des Films, die Ästhetik der Grenzüberschreitung und den Kitsch ergänzt.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783708909523
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor Liessmann, Konrad Paul
Verlag facultas.wuv Universitäts
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 287
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben