Philosophie in der Schule und die Übung des Denkens

In diesem Werk hat der Leser die Möglichkeit, über die Diskussion ethisch-moralischer Werte im Rahmen des Philosophieunterrichts an Gymnasien nachzudenken, wobei als theoretische Grundlage das von der spanischen Philosophin Adela Cortina entwickelte Konzept der Minimalethik dient. Schließlich werden wir die Überlegungen und Beiträge des argentinischen Philosophen Alejandro Cerletti vorstellen, der sich in seinem philosophischen Ansatz mit relevanten und sachdienlichen Fragen des Philosophieunterrichts befasst. Wir werden in Cerlettis Konzept sehen, wie die Beziehung zwischen dem Philosophieunterricht, der Ausbildung des Philosophielehrers und der Kontextualisierung der Didaktik des Philosophieunterrichts in der Sekundarstufe aussieht.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204071794
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bastos da Silva, João Paulo / José Alves, Fernando
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210909
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben