Philosophie und Grundsätze der Palliativmedizin

Die moderne Palliativmedizin, die sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts aktiv zu entwickeln begann, ist heute die wichtigste. Eine der Prioritäten im Bereich der Medizin ist heute das Problem der zunehmenden Zahl von Patienten, die eine palliative Versorgung benötigen. Dies ist auf den demografischen Wandel hin zu einer alternden Bevölkerung, die Morbiditätsstruktur und die erhöhte Sterblichkeitsrate, auch durch Krebs, zurückzuführen. Die rasante Entwicklung der medizinischen Wissenschaft und die Einführung von Hochtechnologie bei der Diagnose und Behandlung von Krankheiten ermöglichen es, die schwierigsten Aufgaben bei der Krankheitsbekämpfung zu lösen. Im Verlauf einer chronisch fortschreitenden Krankheit kommt jedoch der Zeitpunkt, an dem die Krankheit nicht mehr besiegt werden kann. An die Stelle der radikalen Behandlung tritt dann die Palliativmedizin, deren Hauptziel es ist, die Lebensqualität des Patienten und seiner Familie angesichts einer tödlichen Krankheit zu verbessern. Dieses Ziel wird durch ein integriertes, multidisziplinäres Konzept für die Probleme des unheilbar kranken Patienten erreicht.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203993189
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Voronova, Elena
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210805
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben