Photoelektrochemische Untersuchungen an MX2-Kristallen (Teil 2)

Dieses Buch bietet die notwendige Einführung in PEC-Solarzellen. Die verschiedenen Arten von Solarzellen werden erläutert und unter ihren jeweiligen Bezeichnungen diskutiert. Die Vor- und Nachteile der PEC-Solarzellen gegenüber den Festkörper-Photovoltaikzellen werden ebenfalls erörtert. "Photoelektrochemische Untersuchungen an MX2-Kristallen (Teil 2)" befasst sich mit der experimentellen Arbeit an einer photoelektrochemischen Zelle mit TMDC-Kristallen. Er beschreibt auch den Versuch des Autors, PEC-Solarzellen mit MX2-Kristallen herzustellen. Verschiedene Solarzellenparameter wurden gemessen, z. B. Kurzschlussstrom, Leerlaufspannung, Füllfaktor, Wirkungsgrad, Dunkelstrom und Dunkelspannung usw. für Halbleiterelektroden, die mit MX2-Kristallen hergestellt wurden. Es zeigt auch die Halbleiter-Elektrolyt-Grenzfläche, die durch die Lokalisierung von Valenz- und Leitungsbandkanten charakterisiert ist, für die flache Bandpotentialmessungen unter Verwendung von Mott-Schottky-Diagrammen durchgeführt wurden. Diese Studien rechtfertigen die Auswahl eines geeigneten Elektrolyten für PEC-Arbeiten.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204937793
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Patel, Kunjal
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220720
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben