Physik für Hochschulanfänger

An der Universität Erlangen-Nürnberg wird für Studienanfänger die zweisemestrige Vorlesung »Einführung in die Physik (Experimentalphysik)" angeboten. Sie wen­ det sich an Hörer, die später physikalische Praktika absolvieren oder weiterführende Vorlesungen über Festkörper-, Atom-, Kern- und Teilchenphysik besuchen. Ähnli­ che Lehrveranstaltungen finden auch an den meisten anderen deutschen Hochschu­ len statt. Dieses Buch ist aus meinem Erlanger Vorlesungsmanuskript hervorgegan­ gen. Die Stoffauswahl erfolgte so, daß man die Diplomvorprüfung oder die Zwi­ schenprüfung zum Staatsexamen in »Experimentalphysik" bestehen müßte, wenn man den Stoff beherrscht und das Anfängerpraktikum hinter sich gebracht hat. Zu Form und Inhalt der Erlanger Vorlesungen: Trotz des Titels »Experimentalphy­ sik", der durch verschiedene Prüfungsordnungen vorgegeben ist, werden nur wenige Experimente vorgeführt. Aufwendige Versuche müßten sorgfältig vorbereitet werden, was in den überlasteten Hörsälen kaum noch möglich ist. Und einfache Versuche sind im Anfängerpraktikum aufgebaut. Die Vorlesungen beginnen mit einem Expose über Materie, Antimaterie und Symmetrien. Es folgt die Mechanik, die verhältnismäßig bald relativistisch formuliert wird. Schwingungen und Wellen werden nicht in der Me­ chanik (1. Semester) behandelt, sondern im Zusammenhang mit dem Wechselstrom iwt (2. Semester), weil Studenten des 1. Semesters den Ausdruck e noch nicht kennen.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783519130536
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wegener, Horst
Verlag Vieweg+Teubner Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19890301
Seitenangabe 516
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben