Phytoremediation von Böden, die mit flüssigen organischen Düngemitteln kontaminiert sind

In der Monographie auf der modernen Ebene werden die folgenden Aspekte berücksichtigt: Konzepte, Ursachen und Arten von Bodendegradation und Sanierung, Merkmale der Bodenverschmutzung mit organischen Düngemitteln, wenn Boden überschreitet nicht nur die Konzentration von toxischen Schwermetallen und pathogenen Mikroorganismen, sondern auch biophile Elemente - Stickstoff, Phosphor, Kalium, Merkmale der Phytoremediation von Böden mit dieser Art von Verschmutzung. Auf der Grundlage einer großen Menge an Faktenmaterial, das als Ergebnis von Feld- und Vegetationsversuchen gewonnen wurde, wurden zum ersten Mal die Phytoremediationseigenschaften von Amaranth Purpur, Ölrettich und Weißem Senf bei toxischen Werten der Bodenverschmutzung durch Schwermetalle und biophile Elemente als Folge von flüssigen organischen Düngern - Gülle von Rindern und Abwässern der Lebensmittelindustrie - untersucht. Es wurde der Einfluss dieser Kulturpflanzen auf die physikalischen und chemischen Eigenschaften der belasteten Böden, den Gehalt und die Verteilung von Nitraten und Schwermetallen im Bodenprofil gezeigt. Es wird die Durchführung von chemischen Elementen der Schadstoffe durch phytoremediierende Pflanzen und deren Einfluss auf das Überleben und die Abundanz von Clostridium perfringens im Boden bewertet.Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203109900
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Floss, Nadezhda
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211214
Seitenangabe 180
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben