Picasso

Das Motiv des Fensters zieht sich durch das gesamte Werk Picassos. Es war für ihn weit mehr als ein alltäglicher Gegenstand. Wie hier erstmals gezeigt wird, galt Picasso das Fenster als Symbol der Malerei. Indem es das Sehen thematisiert und zwischen Innen und Außen vermittelt, wird es zum zentralen Focus der künstlerischen Selbstreflektion Picassos. Schon im Frühwerk markierte Picasso mit dem Fenstermotiv die Schnittstelle zwischen Künstler und Welt. In Phasen der Neuorientierung kam er immer wieder auf das Fensterthema zurück und behandelte darin künstlerischen Grundfragen. Sie stellten sich stets beim Übergang in eine neue Werkphase, etwa beim Neubeginn nach dem Kubismus, ebenso wie im Zusammenspiel mit seinen Skulpturen oder in der anhaltenden Auseinandersetzung mit Henri Matisse. Er legte das Fenstermotiv in Serien an, die er unmittelbar nach ihrem Abschluss in Ausstellungen präsentierte. Die Fensterbilder Picassos enthalten seine gemalte Bildtheorie.

54,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783777424842
Produkttyp Buch
Preis 54,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Westheider, Ortrud / Philipp, Michael / Kunst Forum, Bucerius
Verlag Hirmer Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben