Pienza

Angesichts der großen Besucherscharen, die jedes Jahr durch das toskanische Pienza ziehen, vermag man sich kaum vorzustellen, dass dies einst ein abgelegenes Provinznest war. Der heute fein herausgeputzte Ort bietet nicht nur den berühmten Pecorino und den atemberaubenden Blick auf das Weltkulturerbe Val d'Orcia. Die malerischen Gassen beherbergen ein einzigartiges Kunstwerk, die erste geplante Stadt der Renaissance. Papst Pius II. Piccolomini, zentrale Figur des Humanismus und bekannt durch viele Schriften, hat seinen Geburtsort Corsignano für nur wenige Jahre (1458-1464) dem Schlaf entrissen und nach einem Entwurf des Florentiner Architekten Bernardo Rossellino zur »Piusstadt« umbauen lassen. Das Denkmal, das er sich selbst gesetzt hat - mit Dom, Wohnpalast, den Residenzen und profanen Gebäuden -, gibt ein genaues Bild seiner künstlerischen und intellektuellen Vorstellung eines idealen Gemeinwesens. Piccolomini leistet damit, wie Andreas Tönnesmann gewohnt mitreißend und anschaulich darstellt, einen wichtigen Beitrag in der zeitgenössischen Auseinandersetzung um die Gestalt der Stadt.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783803127174
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geschichte, Renaissance, Stadt, Italien, Architektur, Geschichte der Architektur, Stadtplanung und Architektur, Europäische Geschichte: Renaissance, Kunstgeschichte, Siena, Toskana, Italien: Renaissance (1400 bis 1499 n. Chr.), Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Neuauflage/Nachdruck 1. Quartal 2024
Autor Tönnesmann, Andreas
Verlag Wagenbach
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130917
Seitenangabe 288
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben