Planungsfragen in multikulturellen städtischen Gemeinschaften

In den Ländern Afrikas sind mehr als zwei Drittel der ethnischen Gemeinschaften der Welt beheimatet. Postkoloniale afrikanische Städte sind in den meisten Fällen durch eine Bricolage von Kulturen definiert, die eine Vielzahl von räumlichen Ergebnissen hervorbringen, von denen einige positiv, andere negativ sind. Im Hinblick auf die Berücksichtigung von Unterschieden ignorieren viele Stadtmanager diese kulturellen Facetten ihrer Gemeinschaften und würden sie lieber in einfachere sozioökonomische Einheiten wie Klasse, Alter oder Geschlecht zerstreuen. In diesem Buch werden diese multikulturellen Fragen aus der Planungsperspektive anhand einer Fallstudie über einen Vorort in Nairobi, Kenia, untersucht. Das Untersuchungsgebiet ist die Heimat einer einflussreichen Klasse somalischer Migranten, die die Mehrheit in einer Vielzahl verschiedener kenianischer Gemeinschaften bilden. Land- und Eigentumsstreitigkeiten und Aneignungen werden sowohl durch das Kapital als auch durch kulturelle Gruppierungen definiert. In dieser multikulturellen Mischung liegen sowohl Chancen als auch wachsende Ungleichheiten, die die soziale und gebaute Umwelt in einem ungewöhnlich hohen Tempo verändern und umgestalten, was eine Reihe von Planungsherausforderungen mit sich bringt.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202817189
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Miheso, Henry
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210129
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben