Platons Frauenbild vor dem Hintergrund der athenischen Wirklichkeit

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 7, Universität Rostock (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Einführung in die Antike, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll das von Platon in seiner Politeia geschilderte, Frauenbild als Schwerpunkt haben. Als Textgrundlage dient hierfür das Fünfte Buch der Politeia. Zu beachten ist, dass die Politeia um ca. 387 v. Chr. geschrieben wurde und demnach in der klassischen Zeit der Antike (500-300 v. Chr.) anzusiedeln ist. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass es sich bei Platons Schilderungen in der Politeia um eine Utopie handelt, welche mit der athenischen Wirklichkeit nicht verglichen werden kann. Gerade das macht aber den Reiz einer Schilderung des Platonischen Frauenbildes aus. Im Schlussteil erfolgt schließlich eine kurze Zusammenfassung der platonischen Gedanken bei Gegenüberstellung der athenischen Wirklichkeit.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640345878
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kutzner, Nicole
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090613
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben