Plattform für interaktives Live-Internet-TV

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, 0, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven, Standort Emden, Sprache: Deutsch, Abstract: Interaktive Live-Internet-Videos, Live-Internet-Video, Live-Internet-Video-Streaming, Kostengünstige Distribution/Verteilung/Streaming von Live-Video über das Internet im Rahmen eines Special-Interest-Portals, Open-Source-Software, Interaktive Video-Overlays/Überblendungen (Werbung, Zusatzinformatinen usw.), Umfangreiche Analyse und Bewertung mit Realisierung eines Software-Prototypen.Geschichte des interaktiven Fernsehens, Rahmenbedingungen: Rechtliche Problematik, Sendelizenzen, Codecs, Patente, Internetprovider (P4P), P2P-StandardsClient-Technologien: Adobe Flash, Adobe AIR, Microsoft Silverlight, Sun Java, Sun JavaFX TV, HTML5, AJAX/DHTML, Adobe DRMStreaming-Server-Software: Adobe Flash Media Interactive Server, Wowza Media Server 2 Pro/Advanced, Video Communication Server (VCS), Red5-Server, Windows Media Services 2008Live-Streaming-Dienste: livestream.com, make.tv, ustream.tv, justin.tv, Dyyno, SimpleCDNLive-Streaming-Anwendungen: Telestream Wirecast, CombiTech VidblasterP2P-Frameworks: Microsoft Vista P2P Toolkit, p2framework, Sun JXTA/JXSE, Goalbit, Tribler, SlapVid (HTTP-P2P-Localhost-Proxy als Java-Applet)gstreamer, webcamstudio, dsj (Sun Java - Microsoft DirectShow Wrapper), Medialooks Vision Mixer SDK, Datastead TVideoGrabber, Hmelyoff Video SDK, DirectShow mit GraphEditPlus, Kaltura Open-Source Video ProjekteVergleich der Protokolle/Ansätze: RTP/RTSP, RTMP, RTMFP, Progressiver Download, Adaptives Streaming, Smooth-Streaming, Unicast, Multicast, Grid, Cluster, Application-Layer-Multicast, Peer to Peer (P2P), Hybride TechnologienP2P-Problemzonen: NAT/Firewalls, Churn, QoS ua.Möglichkeiten interaktiver Videos: Platzierung von Zusatzdaten, Textchat, Klickbare Links, Sendungsteilnahme durch Video-RückrufBewertung der interaktiven Dienste: WDR Web-TV, Ooyala, Klickable.tv (Hotspots) Interaktive Standards: Ginga-NCL (Nested Context Language), SMIL (Synchronized Multimedia Integration Language), MHP (Multimedia Home Platform), BD-J / BD-Live (Blue-Ray-Spieler), CE-HTML, Yahoo TV Widgets, Opera Devices SDK for connected TVs, IPTV, Adobe Open-Screen-Projekt, Adobe FlashTV auf Fernseher: direkter Empfang, indirekt mit Settop-Box: Pioneer nextshare tv, TVBlobbox, Neuros Link, Myka, Software-Bewertung: XBMC, PlayOnBewertung Youtube-Modelles: Video-On-Demand und Live-FernsehenBewertung von HyLive, p2p-next, tribler, goalbit, webcamstudioBewertung Dropthings, Linksgrid, iGoogle, Integration von Google Custom Search

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640553259
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schätzl, Sven
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100323
Seitenangabe 180
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben