Poetische Philosophie - philosophische Poetik

Angesichts der zunehmend spezialisierten Einzelforschungen gibt die Studie einen Überblick über thematische Hauptlinien von Brechts China-Rezeption, und zwar durch den Nachweis einer zweifachen Kontinuität dieser Rezeption. Das geschieht in der chronologischen Folge der Rezeptionsphasen und in der Verschränkung philosophischer, poetologischer und poetischer Sujets - und bei alldem im Blick auf die intensiven Berührungen zwischen Philosophie und Poesie, die Brecht an der chinesischen Tradition anziehen und deren Dynamik sein Werk übernimmt. Das Ergebnis zeigt, dass die Phasen von Brechts China-Rezeption sich signifikant mit den Hauptphasen seines politischen Denkens decken und dass sich daraus jeweils spezifische Voreinstellungen ergeben. Die Hauptaufgabe dieser Arbeit liegt im Aufweis dieser Kontinuitäten in einem weiten, materialreich dokumentierten Überblick. Einzelne Textanalysen machen darüber hinaus exemplarisch sichtbar, wie entschieden dialogisch Brechts China-Rezeption beschaffen ist.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783862056118
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Xue, Song
Verlag Iudicium Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 294
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben