Polen - Die verlorene Heimat. Zur Heimatproblematik bei Horst Bieneck, Leonie Ossowski, Christa Wolf, Christine Brückner

Heimat" - ein Wort, das jeder Mensch kennt. Ein Wort, das jeder in verschiedenen Situationen des öfteren benutzt. Ist es jedoch jedem klar, was es ihm bedeutet, Heimat zu haben oder von der Heimat sprechen zu können? Elwira Pachura unternimmt in ihrer Studie den Versuch, dem Begriff "Heimat" näherzukommen, und nähert sich zugleich dem schwierigen Thema der deutsch-polnischen Geschichte an. Im Vordergrund steht jedoch nicht der politische, sondern der literarische Heimatbegriff. Auch wenn die Ereignisse des II. Weltkrieges und der danach folgenden Vertreibung weit zurückliegen, ist "Heimat" kein vergangenes Thema, mit dem man sich nicht mehr auseinandersetzen muß. Immer wieder werden Menschen aus ihrer Heimat vertrieben. Sie sind auf der Flucht und auf der Suche nach einem neuen Zuhause, das nur selten zur "Heimat" werden kann. Diejenigen, die das Glück hatten, eine neue Heimat zu finden, besuchen gerne ihre Geburtsorte und Familienhäuser. Erst nach der Wiederbegegnung mit dem Land ihrer Kindheit vermögen sie zu sagen, was ihre Heimat ist.

59,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783898212052
Produkttyp Buch
Preis 59,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Pachura, Elwira
Verlag Ibidem
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20020601
Seitenangabe 310
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben