Politik als Dämonologie

Quer durch die Kulturen finden wir die Behauptung von der realen Präsenz des Bösen. Im vermeintlichen Besitz religiöser oder quasireligiöser Gewißheit galt es, den Teufel in seiner perfidesten Verkleidung auszumerzen, den Teufel in Menschengestalt. Das uralte Bild von Chaos und Kosmos, in dem sich nur die Begründungsmasken der Szenen ändern, der ewige Kampf, der die Menschheitsgeschichte durchdringt, gilt jeweils als der letzte, als reinigendes, definitives Purgatorium, bevor der Anbruch des Neuen sich verwirklicht. Wenn der Kampf gegen das Böse und die Verwirklichung des Guten offenkundig in der Kreisfigur der «ewigen Wiederkehr» das historische Szenario eines mörderischen und aberwitzigen Orgiasmus entfalten, wenn die Philosophie aber gleichzeitig lehrt, daß der Mensch nicht in den blinden Determinanten reiner Naturverfallenheit aufgeht, sind Entlastungsstrategien und -praktiken notwendig. Um diesen Problemen nachzuspüren, fand sich ein Kreis kritischer, an interdisziplinärer Arbeit interessierter Wissenschaftler in diesem Band zusammen.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631443125
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Fischer, Michael
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1992
Seitenangabe 292
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben