Politik der Freundschaft

»O Freunde, es gibt keinen Freund« - dieser enigmatische Satz am Anfang von Derridas Buch zitiert eine ganze Tradition philosophischer, politischer und literarischer Texte von Aristoteles über Montaigne, Nietzsche und Kant bis zu Carl Schmitt, Bataille und Blanchot. Er eröffnet jeweils eine Theorie der Freund- und Feindschaft, deren politische lmplikationen Derrida herausarbeitet. In unserer Tradition, so die Hypothese des Buchs, ist die Genealogie des Politischen mit dem Paar Bruder/Freund verbunden. Der Begriff des Politischen wie der der Freundschaft greifen zurück auf einen fragwürdigen Schematismus der Abstammung: Herkunft, Geschlecht, Art, Blut, Natur und Nation. Politik der Freundschaft zielt auf einen neuen Begriff des Politischen und der Demokratie.

35,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518292082
Produkttyp Buch
Preis 35,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Freundschaft, Demokratie, Wissenschaft, Strukturalismus und Post-Strukturalismus, Westliche Philosophie: nach 1800, Politikwissenschaft, Frankreich, auseinandersetzen, Frankreich, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Derrida, Jacques / Lorenzer, Stefan
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20021216
Seitenangabe 492
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben