Politik und Wirtschaft im Baltikum

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die drei baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen haben nach dem Zusammenbruch der sowjetischen Vorherrschaft in Osteuropa ihre Eigenstaatlichkeit zurückerhalten und haben 1991 damit begonnen Demokratie und Marktwirtschaft in ihren Ländern einzuführen. Ist es den drei Ländern gelungen stabile Demokratien und Volkswirtschaften aufzubauen? Dies ist die zentrale Fragestellung dieser Studie, die ihren Schwerpunkt auf die Analyse der Parteiensysteme, der Parteienfinanzierung und der Entwicklung der Wirtschaft in Estland, Lettland und Litauen gelegt hat. Wie haben sich die Parteiensysteme entwickelt? Welche Bedeutung kommt der Parteienfinanzierung zu? Haben sich in den drei Ländern stabile Volkswirtschaften entwickelt? Der Autor Rolf Winkelmann gibt einen detaillierten Überblick über die Entwicklung ehemaliger Sowjetrepubliken auf dem Weg zu stabilen Demokratien. Ausgangspunkt für diese Studie sind die transformationstheoretischen Ansätze und zahlreiche Datensätze aus den Bereichen Politik und Wirtschaft. Das Buch wendet sich an interessierte Laien ebenso wie Spezialisten der Fächer Politikwissenschaft und Volkswirtschaft.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639428285
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Winkelmann, Rolf
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120619
Seitenangabe 328
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben