Politiker (Hawaii)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Kapitel: Bürgermeister (Hawaii), Gouverneur (Hawaii), Mitglied des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten für Hawaii, Mitglied des Repräsentantenhauses von Hawaii, Mitglied des Senats von Hawaii, Senator der Vereinigten Staaten aus Hawaii, Vizegouverneur (Hawaii), Daniel Inouye, Sanford Dole, Frank Fasi, John Anthony Burns, Ingram M. Stainback, Hiram Fong, Liste der Mitglieder des US-Repräsentantenhauses aus Hawaii, Neil Abercrombie, Wallace R. Farrington, Liste der Gouverneure von Hawaii, Patsy Mink, Charles J. McCarthy, William F. Quinn, George Ariyoshi, Elisha Hunt Allen, Spark Matsunaga, Joseph Boyd Poindexter, Samuel Wilder King, Mazie Hirono, George R. Carter, Benjamin Cayetano, Thomas Ponce Gill, Pat Saiki, Ed Case, Cecil Heftel, Mufi Hannemann, Liste der Vizegouverneure von Hawaii, Daniel Akaka, Linda Lingle, Lucius E. Pinkham, Liste der Senatoren der Vereinigten Staaten aus Hawaii, Joe Bertram, John Waihee, Blake Oshiro, Colleen Hanabusa, Oren E. Long, Lawrence M. Judd, Will Espero, Chris Lee, Lynn Finnegan, Calvin Say, Walter F. Frear, Lester Petrie, Tom Brower. Auszug: Daniel Ken Inouye (* 7. September 1924 in Honolulu, Hawaii-Territorium) ist ein US-amerikanischer Politiker und seit 1963 US-Senator für den Bundesstaat Hawaii. Er gehört der Demokratischen Partei an und ist seit 2009 als Vorsitzender des Investitionsausschusses einer der einflussreichsten Politiker im Senat. Inouye wurde mit der Medal of Honor ausgezeichnet. Nach dem Tod von Robert Byrd aus West Virginia am 28. Juni 2010 ist er das dienstälteste Mitglied des Senats, womit er auch Byrds Nachfolge als Präsident pro tempore des Senats antrat. Er war außerdem der erste japanischstämmige Amerikaner in beiden Kammern des Kongresses, dem er seit 1959 angehört, als Hawaii zum Staat wurde. Inouye wurde in Honolulu als Sohn japanischer Einwanderer der ersten Generation, Kame Imanaga und Hyotaro Inouye, geboren. Er wuchs im Bingham Tract auf, einer chinesisch-amerikanischen Enklave im von japanischen Einwanderern dominierten Stadtteil Moiliili. Beim Angriff auf Pearl Harbor war er ein freiwilliger Sanitäter. Als die US Army 1943 das Dienstverbot für japanischstämmige Amerikaner aufhob, unterbrach Inouye seine medizinische Ausbildung und meldete sich bei der Army. Er wurde dem 442nd Infantry Regiment zugeteilt, das aus asiatischen Amerikanern - überwiegend japanischen Nisei - bestand. Sie wurde im Laufe des Zweiten Weltkrieges die am höchsten ausgezeichnete Einheit der Army. Inouye erhielt für seinen Einsatz in Europa den Bronze Star und das Distinguished Service Cross, das später zur Medal of Honor aufgewertet wurde. Während Inouye sich im Percy Jones Army Hospital von seinen Kriegsverletzungen erholte, traf er Bob Dole, der ebenfalls dort Patient war. Dole erwähnte ihm gegenüber, dass er plane, nach dem Krieg Mitglied des US-Kongresses zu werden. Inouye schaffte dies einige Jahre vor Dole. Obwohl die beiden verschiedenen Parteien angehörten, unterhielten sie eine lebenslange Freundschaft. Zu Ehren der Senatoren Dole, Inouye und Philip Hart, der ebenfalls dort behandelt worde

21,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781233176434
Produkttyp Buch
Preis 21,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20121126
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben