Politikerinnen in den Medien - marginalisiert und trivialisiert?

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 1, 0, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Medien & Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Untersuchung geht es um die Frage nach der Berichterstattung über Politikerinnen in den deutschen Medien. Diese Berichterstattung soll insbesondere unter den Gesichtspunkten Marginalisierung und Trivialisierung - näheres siehe Methodenkapitel - analysiert werden. Die grundlegende Untersuchungsfrage, die ich auf den folgenden Seiten zu beantworten versuche, lautet also: Wir gehen davon aus, dass die Berichterstattung über Politikerinnen tendenziell marginalisierend und trivialisierend erfolgt. Wie genau funktioniert das? Nach einem kurzen Einblick in den aktuellen Forschungsstand zum Thema Politikerinnen in den Medien im folgenden Kapitel werde ich im Methodenabschnitt den Aufbau der Analyse darstellen und begründen. Anschließend werde ich fünf Zeitungsartikel anhand der entwickelten Untersuchungskategorien detailliert untersuchen, um schließlich meine zentralen Ergebnisse zu resümieren.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640409525
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wegener, Lisa
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090829
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben