Politisch-Anthropologische Revue, 1902/03, Vol. 1

Excerpt from Politisch-Anthropologische Revue, 1902/03, Vol. 1: Monatsschrift für das Soziale und Geistige Leben der VölkerDas Hamptwerk von Charles Darwin "ueber die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl (1859) bedeutet in mehr als einem Punkte einen Fortschritt über Lamarcks Ansichten hinaus. Darwin untersuchte die Abänderungen der Organismen im Zustande der Domestikation, d. H. Der künstlichen Zucht, wie im Zustande der freien Natur, und warf die Frage auf, wie alle die vortrefflichen Anpassungen von einem Teile der 'sation an den anderen und an die äusseren Lebensbedingungen un von einem organischen Wesen an ein anderes bewirkt worden sind. Indem er den Haushalt der Natur erforschte, fand er das Gesetz der übermässigen Zunahme der Individuen, dass alle Wesen sich in einem "geometrischen Verhältnis vermehren. Da aber immer mehr individuen erzeugt werden als fortbestehen können, so muss in jedem Falle ein Kampf um die Existenz eintreten, entweder zwischen den individuen einer Art, oder zwischen denen verschiedener Arten, oder zwischen ihnen und den äusseren Lebens bedingungen. Ln diesem Wettkampf werden Abänderungen, wie gering und auf welche Weise sie immer entstanden sein mögen, wenn sie nur für die individuen einer Spezies vorteilhaft sind, die Erhaltun solcher individuen zu unterstützen nei en und sich meistens durc Vererbung auf deren Nachkommen ü rtragen. Dan'n besteht die "natürliche Zuchtwahl im Kampf ums Dasein. Man kann s en, schreibt Darwin, die natürliche Zuchtwahl sei täglich und stün ich durch die ganze Welt beschäftigt, eine jede, auch die geringste Ab änderung zu prüfen, sie zu verwerten, wenn sie schlecht, und sie zu erhalten und zu vermehren, wenn sie gut ist. "still und unmerkbar ist sie überall und allezeit, wo.sich die Gelegenheit darbietet, mit der Vmollkommnung eines jeden 0 nischen Wesens in Bezug auf dessen organische und unorganische ebensbedingungen beschäftigt. So konnte er die Entstehung der Arten auf die Erhaltung der begünstigten Rassen im Kam fums Dasein oder auf das Ueberleben des Passendsten in wohibegrün eier Weise zurückführen.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

76,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780364387764
Produkttyp Buch
Preis 76,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Woltmann, Ludwig
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 1028
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben