Politische Bildung im Orientierungskurs. Explorative Fallstudie zur Verbesserung der Didaktisierung im DaF-Unterricht

Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit einer qualitativen Untersuchung der empirischen Daten, die von einem Orientierungskurs und seiner Abschlussprüfung erhoben wurden, drängen sich zwei essentielle Fragen in den Vordergrund: Wie kann man die Ziele des Orientierungskurses und seiner Abschlussprüfung nach BAMF (April 2017) erreichen? Wie können politische und kulturelle Konzepte im Orientierungskurs besser und auf ganz neue Weise unter Einbezug von Erkenntnissen der politischen Bildung didaktisiert werden, damit die KursteilnehmerInnen ein interkulturelles Verständnis entwickeln und die behandelten Konzepte positiv bewerten können? Um diese Fragen zu beantworten, werden in dieser Arbeit einerseits Ergebnisse des Beobachtungsprotokolls als Grundlage für die Verbesserung der Didaktisierungsmethoden im Orientierungskurs untersucht, wobei das Verständnis von politischen und kulturellen Konzepten im Unterricht ein zentrales Ziel darstellt. Andererseits sollen Methoden, Aufgaben und Ziele der politischen Bildung für die KursteilnehmerInnen mit und ohne Migrationshintergrund als weitere Grundlage der Arbeit dargestellt werden. Die Arbeit verfolgt somit zwei Ziele: Erstens sollen die empirischen Daten, die im Beobachtungsprotokoll zum Orientierungskurs an verschiedenen Sprachinstitutionen festgehalten wurden, analysiert werden. Zweitens sollen von den Ergebnissen dieser Analyse ausgehend Vorschläge zur Entwicklung einer verbesserten Didaktisierung der politischen und kulturellen Konzepte in Bezug auf die Grundprinzipien der politischen Bildung des BAMFs (April 2017) und unter Einbezug von Erkenntnissen aus der Politikwissenschaft dargeboten werden. Diese Arbeit stellt eine qualitative Untersuchung dar, die sich auf empirische Daten stützt. Dabei wurden drei Methoden für die Untersuchung gewählt: Zuerst wurden Interviews mit der Lehrkraft und den TeilnehmerInnen des Orientierungskurses geführt. Auf diese Weise konnten Schwierigkeiten der KursteilnehmerInnen sowie der Lehrkraft in Erfahrung gebracht werden. Im zweiten Schritt wurde ein Probetest (LID) für die KursteilnehmerInnen angeboten. Dadurch konnte den TeilnehmerInnen die Anforderungen des zu erreichenden Zieles aufgezeigt und zugleich Verständnisprobleme bei den einzelnen Modulen des Orientierungskurses oder in Bezug auf die Fragestellungen identifiziert werden. Auf diese Weise kann eine verbesserte Didaktisierung im DaF-Unterricht erarbeitet werden.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346611017
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ahmed, Hend
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220411
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben