POLITISCHE FÜHRUNG UND KONFLIKTE

Das zentrale Thema dieser Arbeit ist die politische Führung und die Konflikte im Ebiraland, Nigeria, im Zeitraum 1900-2003. Die Arbeit untersucht die Dynamik der politischen Führung im Ebiraland von der präkolonialen über die koloniale bis hin zur postkolonialen Zeit. Die Rationalisierung hinter dieser Übung geht von den vorherrschenden Umständen aus, in denen die Menschen entweder als gesetzlos oder als Menschen ohne Führung beschrieben werden. Intrigen und politische Fraktionen charakterisierten den politischen Prozess in Ebira mit einem bedauerlichen Szenario der tripolaren Spaltung durch clanistischen Chauvinismus, politische Bigotterie und kulturelle Belästigung. Im Wesentlichen untersucht die Arbeit die Dynamik der politischen Führung und der Konflikte im Ebiraland vom präkolonialen bis zum kolonialen Zeitalter mit grundlegenden Fragen wie der sozioökonomischen Struktur des Volkes, der einheimischen administrativen Systempolitik der Exklusion und Inklusion, Konflikten und Gewalt und den damit verbundenen Folgen für das sozio-politische Millieu des Volkes.

75,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202959452
Produkttyp Buch
Preis 75,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Audu, Mohammed Suleiman
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210406
Seitenangabe 288
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben