Politische Stellungnahmen in der Markenstrategie. Wie Unternehmen sich erfolgreich positionieren

Immer mehr Marken haben sich in den letzten Jahren zu gesellschaftlichen und politischen Themen positioniert. Die Reaktionen auf diese Positionierungen fallen dabei sehr unterschiedlich aus. Einige Marken werden durch den Zuspruch der Konsumenten belohnt, andere stattdessen kritisiert oder sogar boykottiert.Ist es sinnvoll, dass Marken politische oder gesellschaftliche Haltungen einnehmen? Welches Potential haben politische Kommunikations- und Marketingstrategien? Wie lassen sich diese Strategien erfolgreich umsetzen?Die Publikation klärt die wichtigsten Fragen zu politischen Kommunikations- und Markenstrategien. Anhand von Fallstudien zeigt sie, welche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Positionierung von Marken notwendig sind. Außerdem sind Handlungsempfehlungen für Unternehmen enthalten.Aus dem Inhalt:- Corporate Social Responsibility- Cause Marketing- Emotional Imprint- Emotionalisierung- Identifikation

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783960957898
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hollers, Marie
Verlag Studylab
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200311
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben