Politischer Unterricht als Anpassungs- und Widerstandsmoment

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Didaktik der Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Didaktik der Sozialwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Politischer Unterricht, so der Politikdidaktiker Klaus Moegling, "ist darauf angewiesen, sich in Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Strukturen zu bilden und zu realisieren, ist ambivalent und enthält ein Anpassungs- sowie ein Widerstandsmoment" (Moegling 2010: 74). Arbeitsauftrag: Reflektieren Sie diese in Anlehnung an Adorno entwickelte politikdidaktische Konzeption im Hinblick auf einen problem- und subjektorientierten Unterricht. Bedenken Sie im Rahmen dessen sowohl das zwischen den didaktischen Konzeptionen bestehende Spannungsverhältnis als auch die besonderen Schwierigkeiten, die sich aus den differenten gesellschaftlichen Funktionen der Institution Schule ergeben.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656510642
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Apyestina, Margarita
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131009
Seitenangabe 12
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben