Polygamie und Kinder im Teenageralter in Benguela - Angola

In den afrikanischen Gesellschaften wird Polygamie positiv gesehen, als akzeptable und gültige Form der Ehe, während Monogamie mit Menschen mit niedrigerem sozialem Status assoziiert wird, was Polygamie zu einem Produkt von Machtbeziehungen macht, mit kulturellen, sozialen, wirtschaftlichen und politischen Wurzeln. Die Polygamie hat auch transzendentale Motive: Der Mann, der die meisten Kinder hat, garantiert sich und seiner Familie die Unsterblichkeit. In dieser Studie wird versucht, die Auswirkungen der Polygamie auf die schulischen Leistungen heranwachsender Kinder zu verstehen. Indem sie sich mit den Feinheiten der Polygamie befasst, stellt sie die Realität dar, ohne Werturteile zu fällen.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206927815
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dele, João
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231209
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben