Postkoloniale und postmoderne Fiktion: Eine kritische Perspektive

Dieses Buch bietet eine kritische Analyse der bedeutenden postkolonialen und postmodernen Belletristik. Es bietet einen kritischen Einblick in die Themen der postkolonialen und postmodernen Welt. Es analysiert die Romane kritisch und vertieft die postkoloniale und postmoderne Psychologie und befasst sich mit Begriffen wie Verdrängung, Orientalismus, Teilung, Definition des Selbst, der Welt und anderen, Exil, Hybridität, Migration, nationale und kulturelle Schizophrenie, Rasse und Imperialismus, einschließlich westlicher Ansichten über den "Orient", die Behandlung von Geschlecht und feministische Neubewertungen von philosophischen Annahmen des Mainstreams, die Verbindungen zwischen "postkolonialem" Denken und westlichem Postmodernismus und westlicher Literatur-/Kulturtheorie usw. Die Texte werden in ihren historischen Kontexten untersucht und auf ihre Bedeutung in der Gegenwart hingewiesen. Die Texte werden von beliebigen Kulturen in ihren tiefsten Verflechtungen in einem globalen Umfeld, in dem sich die ästhetischen und ideologischen Perspektiven ständig verschieben, betrachtet. Dieses Buch wurde mit künstlicher Intelligenz übersetzt.

100,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786200098931
Produkttyp Buch
Preis 100,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mohammad, Taj / Idris, Soada
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200224
Seitenangabe 212
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben