Postmodernismus als Symptom

Diese Arbeit widmet sich den philosophischen, kulturellen und wissenschaftlichen Aspekten des Postmodernismus. Sie fragt nach seinem ästhetischen und methodologischen Einfluss auf das Leben im internationalen Maßstab. Nach einer Untersuchung der Faktoren, die mit der Postmoderne als Kultur verbunden sind, veranschaulicht der Artikel die sozialphilosophische Debatte, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Frankreich von Jean-François Lyotard angestoßen und von Michel Foucoult, Roland Barthes, Jean Baudrillard, Jacques Derrida und Gilles Deleuze bereichert wurde. Die Ideen der modernen Mythologie, wie z. B. die Reduzierung alltäglicher Diskussionsthemen auf Gedankensimulationen, die Dekonstruktion der Wahrheit, Die Annahme der gleichzeitigen Existenz des "Pluralismus der Wahrheiten" sowie andere Ansätze wie der Postkolonialismus wurden schrittweise in das menschliche Geistesleben internalisiert.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204873039
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Obolonsky, Cyril
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220623
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben