Potentiale der additiven Fertigung in Industrie und Baubranche

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 3, Hochschule für Technik Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Einsatz additiver Fertigungsmethoden in Industrie und Baubranche. Neben der Darstellung verschiedener Methoden, Eigenschaften und Einsatzbereiche, wird besonders auf die Potentiale eingegangen, die diese Technologie mit sich bringt. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Einsatz der 3D-Betondruck-Technologie in der Baubranche, wodurch folglich auf die Potentiale spezifischer eingegangen und mit konventionellen Bauverfahren verglichen wird. Ziel der Arbeit ist es, die bereits etablierte Technik des 3D-Drucks in der Industrie auf die Baubranche zu projizieren, um herauszufinden, welche Mehrwerte in der praktischen Ausführung auch im Baugewerbe anzusetzen sind und ob additive Fertigungsmethoden eine Alternative zu herkömmlichen Baumethoden darstellen. Die Ergebnisse der Arbeit werden durch ein Experteninterview untermauert und geben Ausblick auf einen zukünftig sehr wahrscheinlichen Einsatz additiver Fertigungsverfahren in der Baubranche.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346704993
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Finneiß, Jan
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220729
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben