Potentiale der Blockchain-Technologie in der Lieferkette

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, 2, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Seminararbeit ist eine Potentialanalyse der Blockchain-Technologie im Bereich der Lieferkettenoptimierung. Da es sich bei der Blockchain um eine neuartige Technologie handelt und viele Leser bisher wenige Berührungspunkte mit dieser Technologie hatten, werden am Anfang der Ausarbeitung die grundlegenden Merkmale und die Funktionsweise der Blockchain erläutert. Der Fokus liegt dabei auf der Vermittlung der allgemeinen Funktionsprinzipien, um dem Leser nachvollziehbar die grundlegenden Eigenschaften einer Blockchain näherzubringen. Zu erwähnen wäre hierbei, dass die detaillierte Darstellung technischer Hintergrundprozesse nicht Teil der Arbeit sein wird und dieses Hintergrundwissen auch nicht für das Verständnis der Seminararbeit erforderlich ist. Primäres Ziel der Seminararbeit ist es, die Einsatzmöglichkeiten der Blockchain-Technologie zur Optimierung der modernen Lieferketten kritisch zu analysieren. Um einen ersten Einblick in die bisherigen Einsatzfelder der neuartigen Technologie zu verschaffen, werden zwei Projekte vorgestellt, in denen die Blockchain-Technologie bereits Anwendung gefunden hat. Ferner sollen dem Leser die Chancen aufgezeigt werden, die sich durch eine Einführung der Blockchain ergeben können. Um die Einsatzmöglichkeiten allumfassend zu beleuchten, werden neben den Vorteilen auch die Risiken und Herausforderungen thematisiert, die mit einer Einführung der Technologie in die Lieferkette verbunden sind. Aufgrund der Tatsache, dass es sich bei der Blockchain noch um eine sehr junge Technologie handelt, die noch weit unter ihrem Potential genutzt wird, verändern sich die wissenschaftlichen Grundlagen schnell. Die grundlegende Funktionsweise bleibt zwar unverändert, jedoch entstehen selbst durch geringfügige Änderungen an der Blockchain zahlreiche neue Potentiale und Risiken, die teilweise nur schwer zu beurteilen sind. Um die Einsatzmöglichkeiten der neuen Technologie in der Lieferkette adäquat darzustellen, wird sich deshalb auf den Status Quo 2021 bezogen. Ausgehend davon erfolgt eine interpretative Untersuchung der zuvor ermittelten Ergebnisse. Dabei wird sowohl auf mögliche Folgen der Ergebnisse eingegangen als auch eine Handlungsempfehlung über die Einführung der neuen Technologie ausgesprochen. Basierend auf der Zielsetzung wird die Forschungsfrage der Studienarbeit wie folgt lauten: Hat die Blockchain-Technologie das Potential sich flächendeckend zur Optimierung der globalen Lieferketten zu etablieren?

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346804365
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kübler, Yannik
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230119
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben