Potenziale der Elektromobilität

Die weltweite Urbanisierung, demografische Veränderungen und die steigenden Preise für endliche, fossile Energieträger treten als ernstzunehmende Faktoren im Wandel der Individualmobilität auf. Die zunehmende Nutzung von fossil angetriebenen Fahrzeugen in den letzten Jahrzehnten zeigt durch die globalen Klimaveränderungen deutliche Auswirkungen. Nichtsdestotrotz steigt der Erdölverbrauch weltweit weiter an. Um die globale Erwärmung auf 2°C zu stabilisieren, muss im Verkehr und in der Mobilität ein Paradigmenwechsel stattfinden. Zahlreiche Länder und Städte weisen umfassende und erfolgreiche Elektromobilitätsstrategien auf. In diesem Buch liegt der Fokus auf den Potenzialen der Elektromobilität in Wien. Junge Generationen durchlaufen bereits eine Entemotionalisierung des eigenen Automobils. Der Trend vom Statussymbol zum Gebrauchsgegenstand, vom Besitzen zum Benutzen belegt dieses Phänomen. Car-Sharing Angebote erobern die individuelle Mobilität in den Metropolen. Elektromobilität wird eine komplementäre Rolle zum öffentlichen Verkehr - mit einem nicht zu unterschätzenden Potenzial - vor allem wenn fördernde Rahmenbedingungen geschaffen und die Einführung optimiert werden, annehmen.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639792362
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Fleckl, Christian
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150217
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben