Potenziale einiger nigerianischer Pflanzenressourcen: Die Chemie-Perspektive

Im letzten Jahrhundert wurden etwa 121 pharmazeutische Produkte auf der Grundlage des aus unterschiedlichen Quellen gewonnenen traditionellen Wissens formuliert (Mukeshwar et al., 2011). Heute hat sich daraus eine eigene Industrie entwickelt, da viele Menschen pflanzliche Arzneimittel den synthetischen vorziehen. Über 80.000 Arten verschiedener Pflanzen sind weltweit in Gebrauch, aber mehr als 500 traditionelle Gemeinschaften verwenden etwa 800 Pflanzenarten zur Heilung verschiedener Krankheiten (Kamboj, 2000). Eine Studie der WHO aus dem Jahr 2005 berichtet außerdem, dass etwa 70-80% der Weltbevölkerung, vor allem in den Entwicklungsländern, in ihrer primären Gesundheitsversorgung auf nicht-konventionelle Medikamente, hauptsächlich aus pflanzlichen Quellen, angewiesen sind. Daher hat die WHO die traditionelle Medizin als eines der sichersten Mittel bezeichnet, um eine vollständige medizinische Versorgung der Weltbevölkerung zu erreichen. In Nigeria können Variationen in den ethnischen Namen und der Nutzung der lokalen Biodiversität beobachtet werden, was auf die vertraute und unabhängige Nutzung der lokalen Ressourcen hinweist (Stella et al., 2000). Zu diesen lokalen Ressourcen gehört die Nutzung von Pflanzen zur Behandlung von Krankheiten, als Viehfutter, für die menschliche Ernährung, zum Bauen und als Brennholz. Pflanzen sind wichtige Quellen für Medikamente.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203213140
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Christian, Etonihu Anayo
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210113
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben