Pour moi, c'est NON

KurztextDas Scheitern der Europäischen Verfassung hat die Europäische Union in einen Schockzustand versetzt, der seit über drei Jahren anhält. Dies ist der Hintergrund der vorliegenden Arbeit, die sich mit der Berichterstattung zum Scheitern der Verfassung in ausgewählten deutschen und französischen Printmedien beschäftigt. Hauptaugenmerk der Analyse liegt auf Unterschieden und Gemeinsamkeiten in der Berichterstattung, mit dem Ziel, eine Aussage über die Existenz einer gemeinsamen europäischen (Medien)-Öffentlichkeit zu treffen. Hierzu wurde eine quantitative Inhaltsanalyse französischer und deutscher Tageszeitungen und Magazine durchgeführt und die Frankfurter Allgemeine Zeitung, Der Spiegel, Le Figaro und L'Express untersucht. Insgesamt konnten vier Argumentationsmuster identifiziert werden. Dabei gab es zwar auch Gemeinsamkeiten, jedoch überwiegen die Unterschiede. In den französischen Medien stehen die Argumente, die das eigene Land betreffen, eindeutig im Vordergrund, die deutschen Medien berichten breiter und umfassender. Es bleibt also, am Ende den Schluss zu ziehen: Europäisierung: Ja - aber eher in den deutschen Medien als in den französischen.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639076868
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Spang, Christina
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 176
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben